Wasser im Keller

Einsätze

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Abteilung Handschuhsheim zu einem mit Wasser vollgelaufenem Keller alarmiert. Vor Ort waren jedoch keine Maßnahmen mehr durch die Einsatzkräfte nötig. Da die Berufsfeuerwehr Heidelberg zu dieser Zeit ebenfalls im Einsatz war, stellte sich die Abteilung Handschuhsheim anschließend im eigenen Gerätehaus bereit. Weitere Einsätze folgten jedoch keine mehr.

Kellerbrand im Stadtgebiet

Einsätze

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch kam es für die Berufsfeuerwehr Heidelberg zu einem Kellerbrand im Stadtteil Boxberg. Neben der freiwilligen Abteilung aus Rohrbach, welche ebenfalls den Einsatzort anfuhr, wurde auch die Abteilung Handschuhsheim alarmiert, um die Feuerwache zu besetzen und bei den Aufräumarbeiten zu unterstützen. Während des Wachebesetzens kam es zu keinen weiteren Einsätzen.

Besetzen der Feuerwache

Einsätze

Am Freitagabend wurde die Berufsfeuerwehr Heidelberg zu einem Brandeinsatz im Gebiet der Altstadt gerufen. Die Kräfte am Einsatzort wurden von den Abteilungen aus der Altstadt sowie aus Neuenheim unterstützt. Um in dieser Zeit weiterhin den Brandschutz im Stadtgebiet sicherzustellen, wurde auch die Abteilung Handschuhsheim alarmiert. Sie besetzte für die Dauer des Einsatzes die Feuerwache. Es kam zu keinen weiteren Einsätzen.

Herd angelassen

Einsätze

Zu einem weiteren Einsatz an diesem Tag kam es für die Abteilung am späten Nachmittag. Im Stadtteil Handschuhsheim ist in einer Wohnung ein Schwelbrand ausgebrochen. Grund hierfür war eine Herdplatte, welche nicht abgeschaltet war. Ein größerer Schaden konnte durch den Einsatz der Feuerwehr jedoch verhindert werden.

Schwelbrand

Einsätze

Am Mittwochnachmittag wurde die Abteilung Handschuhsheim aufgrund eines Schwelbrandes alarmiert. Hierbei wurde die Einsatzstelle angefahren, um weitere Einsatzkräfte anderer Abteilungen vor Ort zu unterstützen.

Hauptübung der Feuerwehr Handschuhsheim

Aktuelles

Ein simulierter Brand in der Jugendhilfeeinrichtung Luise-Scheppler-Heim in der Handschuhsheimer Mühltalstraße forderte am Samstag, den 29. Juli die Einsatzkräfte der Feuerwehren Handschuhsheim und Neuenheim, sowie die Helfer der DRK-Bereitschaft Heidelberg-Nord. Angenommen wurde ein Brand im 3. Obergeschoss des Gebäudekomplexes. Neben einigen vermissten Personen waren auch mehrere Kinder und Jugendliche aufgrund des Brandes nicht mehr in der Lage, das Gebäude eigenständig …

Bestzen der Feuerwache

Einsätze

Aufgrund eines Einsatzes der Berufsfeuerwehr Heidelberg, wurde die Abteilung Handschuhsheim in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag zum Besetzen der Feuerwache alarmiert. In diesem Zeitraum kam es zu keinen weiteren Einsätzen.

Sommerfest der Abteilung am 09.07.2017

Aktuelles

Wie bereits in den vergangenen Jahren, richten die Freiwillige Feuerwehr Handschuhsheim und der abteilungseigene Förderverein auch 2017 traditionsgemäß wieder ihr Sommerfest aus. Auf dem Programm stehen ein Kinderprogramm mit interaktiven Stationen, Fahrzeugausstellungen sowie Live-Musik des handschuhsheimer Orchestervereins. Von kulinarischer Seite stellen wir in gewohnter Weise eine Vielzahl an deftigen Speisen, Kuchen und Getränken für Sie bereit. Beginn des Sommerfestes ist …

Unwetter im Stadtgebiet

Einsätze

Während des Unwetters über der Rhein-Neckar-Region am Sonntagabend war die Feuerwehr Heidelberg zeitgleich an mehreren Orten im Stadtgebiet gefordert. Aufgrund des großen Einsatzaufkommens waren neben der Berufsfeuerwehr Heidelberg ebenfalls freiwillige Kräfte verschiedener Abteilungen im Einsatz. Die Abteilung Handschuhsheim rückte mit zwei Fahrzeugen aus, um vollgelaufene Keller sowie einen Aufzugschacht vom Wasser zu befreien.

Essen auf dem Herd

Einsätze

Am späten Dienstagabend, kam es zu einer Alarmierung für die Berufsfeuerwehr Heidelberg. Grund war ein möglicher Zimmerbrand. Unterstützend hierzu wurde auch die Abteilung Handschuhsheim angefordert. Vor Ort konnte jedoch festgestellt werden, dass es sich lediglich um auf dem Herd vergessenes Essen handelte. Aus diesem Grund waren auch keine weiteren Maßnahmen durch die handschuhsheimer Einsatzkräfte notwendig.