Am Samstagabend kam es im Handschuhsheimer Feld zu einem kleinen Brand, bei dem ein Holzstapel in Brand geraten war. Die Abteilung Handschuhsheim war mit einem Löschfahrzeug zur Bekämpfung des Feuers vor Ort.
Tiefgaragenbrand
Aufgrund eines Elektroverteilers, der in der Tiefgarage des Darmstädter-Hof-Centrums in Brand geriet, kam es für die Berufsfeuerwehr Heidelberg am Freitagmorgen zu einem Brandeinsatz. Aufgrund der Größe des Einsatzes wurden zur Unterstützung vor Ort auch Kräfte der freiwilligen Abteilungen aus Handschuhsheim, Neuenheim sowie der Altstadt zur Einsatzstelle angefordert. Nähere Informationen erhalten Sie hier (Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung).
Besetzen der Feuerwache
Da es am Sonntagvormittag zu einem Einsatz für die Berufsfeuerwehr im Stadtgebiet kam, wurde auch die Abteilung Handschuhsheim alarmiert, um zur weiteren Sicherstellung des Brandschutzes die Feuerwache zu besetzen. Weitere Einsätze blieben innerhalb dieses Zeitraums aus.
Kleinfeuer im Stadtteil
Aufgrund einer Alarmierung der Berufsfeuerwehr Heidelberg im Stadtteil Handschuhsheim am Freitagmorgen, wurde zusätzlich auch die handschuhsheimer Abteilung alarmiert, um bei entsprechender Einsatzlage mit zusätzlichen Kräften unterstützen zu können. Da es sich hierbei jedoch lediglich um ein Kleinfeuer handelte, waren unterstützende Maßnahmen der freiwilligen Abteilung nicht notwendig.
Schmorendes Elektrogerät
Zu einem möglichen Zimmerbrand im Stadtteil Handschuhsheim wurde neben der Berufsfeuerwehr Heidelberg auch die Abteilung Handschuhsheim alarmiert. Vor Ort konnte als Ursache ein defektes Elektrogerät festgestellt und der Einsatz bereits nach kurzer Zeit beendet werden.
Sicherstellen des Brandschutzes
Um während eines Einsatzes der Berufsfeuerwehr Heidelberg im Stadtgebiet auch weiterhin den Brandschutz gewährleisten zu können, stellte sich die Abteilung Handschuhsheim auf der Feuerwache bereit. Während der Bereitschaftszeit folgten keine weiteren Einsätze.
Wache besetzen
Für die Zeit eines Einsatzes der Berufsfeuerwehr Heidelberg wurde die freiwillige Feuerwehr Handschuhsheim zum Besetzen der Feuerwache gerufen. Zu weiteren Einsätzen kam es nicht.
Großbrand im Stadtteil Wieblingen
Aufgrund eines großen Scheunenbrandes im Stadtteil Wieblingen wurden am Samstagabend Neben der Berufsfeuerwehr auch die Abteilungen der freiwilligen Feuerwehr Heidelberg alarmiert. Die Abteilung Handschuhsheim fuhr aufgrund des bereits laufenden Großeinsatzes direkt zu einer weiteren Einsatzstelle, bei der eine Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Vor Ort konnte jedoch kein tatsächlicher Brand festgestellt werden. Im Anschluss fuhren die Kräfte der Handschuhsheimer Abteilung auf die …
Besetzen der Feuerwache
Da die Berufsfeuerwehr Heidelberg durch einen Einsatz im Stadtgebiet gebunden war, wurde die Abteilung Handschuhsheim am Samstagmittag zum Besetzen der Hauptfeuerwache alarmiert. Es kam zu keinen weiteren Einsätzen.
Bereitstellung im Gerätehaus mit Folgeeinsatz
Aufgrund eines Einsatzes der Berufsfeuerwehr Heidelberg wurde die Abteilung der freiwilligen Feuerwehr Handschuhsheim am Freitagmittag in ihr Gerätehaus gerufen, um von dort aus die Einsatzbereitschaft zu gewährleisten. Während dieser Bereitschaftszeit rückten die Einsatzkräfte der freiwilligen Abteilung zu einem gemeldeten Brandeinsatz im Stadtteil Kirchheim aus. Dieser stellte sich vor Ort jedoch als Fehlalarm heraus.