Zimmerbrand

Einsätze

Am Mittwochabend wurde die Abteilung Handschuhsheim gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr zu einem gemeldeten Zimmerbrand im Stadtteil alarmiert. Nach erster Erkundung stellte sich heraus, dass es lediglich zu einem kleineren Brandereignis gekommen war. Weitere Maßnahmen wurden durch die Berufsfeuerwehr durchgeführt. Die Abteilung stellte noch für die Dauer des Einsatzes eine Bereitschaft im Gerätehaus. Es kam zu keiner weiteren Alarmierung.

Wache besetzen

Einsätze

Im Rahmen der Rufbereitschaft besetzte die Abteilung Handschuhsheim das Gerätehaus, um während eines andauernden Einsatzes der Berufsfeuerwehr den Grundschutz im Stadtgebiet sicher zu stellen. Es erfolgte keine weitere Alarmierung. Die Bereitschaft konnte nach weniger als einer Stunde aufgelöst werden.

Gartenhausbrand

Einsätze

Am Morgen des 15.Septembers wurde die Abteilung Handschuhsheim im gemeinsamen Tagalarm mit der Abteilung Neuenheim zu einem Gartenhausbrand in die Kleingärten im Handschuhsheimer Norden alarmiert. Nach erster Erkundung stellte sich heraus, dass in einem Garten unbeaufsichtigt Grünschnitt brannte. Hierbei kam es zu einer deutlichen Rauchentwicklung. Die parallel alarmierte Berufsfeuerwehr löschte das Feuer schnell ab, sodass der Einsatz nach weniger als …

Wache besetzen

Einsätze

Während eines Einsatzes im Stadtteil Wieblingen besetzte die Abteilung Handschuhsheim zusammen mit der Abteilung Neuenheim das Gerätehaus, um den Grundschutz für das Stadtgebiet sicherzustellen. Im Rahmen der Rufbereitschaft der Neuenheimer Kameraden wurden wir durch den gemeinsamen Tagalarm ebenfalls alarmiert. Es erfolgte keine weitere Alarmierung. Der Einsatz war nach rund einer Stunde beendet.

Gefahrguteinsatz

Einsätze

Zu einem Gefahrguteinsatz wurde die Abteilung Handschuhsheim am Vormittag des 15.August alarmiert. Wir verweisen auf den Pressebericht des Polizeipräsidiums Mannheim: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4680586 Im Einsatz waren ebenfalls die Abteilung Neuenheim zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft im Stadtgebiet, der Gefahrgutzug sowie die Dekon-Einheit der Abteilung Pfaffengrund, die Führungs- und die Messgruppe der Feuerwehr Heidelberg. Die Spezialkräfte sammelten sich in Bereitstellung am Gerätehaus der Abteilung Handschuhsheim. …

Ast droht auf Straße zu stürzen

Einsätze

Nachdem ein Unwetter über die Stadt gezogen war, ist der Ast eines Baumes teilweise abgebrochen und ragte auf die Fahrbahn. Es bestand Gefahr, dass dieser auf die Straße herabfällt. Gemeinsam mit der Drehleiter der Kameraden der Abteilung Neuenheim wurde die Einsatzstelle angefahren und der Ast aus dem Korb der Drehleiter heraus entfernt. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde.

Einsatzreiche Mittagsstunden

Einsätze

Am Samstagmittag liefen mehrere Paralleleinsätze für die Feuerwehr Heidelberg. Während die Berufsfeuerwehr in einem längeren Einsatz gebunden war, wurde die Abteilung Handschuhsheim zu einem Brandmeldealarm im Stadtteil alarmiert. Gemeinsam mit den Kameraden der Abteilung Rohrbach und der Drehleiter der Berufsfeuerwehr wurde dieser Einsatz abgearbeitet. Kaum im Gerätehaus eingerückt, kam es zu einem Folgeeinsatz. Im Bereich der Montpellierbrücke wurde ein Verkehrsunfall …

Wache besetzen

Einsätze

Im Rahmen der Rufbereitschaft wurde die Abteilung Handschuhsheim alarmiert um den Grundschutz im Stadtgebiet sicherzustellen. Während die Berufsfeuerwehr zu einem Einsatz auf dem Neckar ausrückte, wurde das Gerätehaus besetzt. Es folgte keine weitere Alarmierung.

Wache besetzen

Einsätze

Während die Berufsfeuerwehr am Donnerstagmorgen gemeinsam mit den Abteilungen Wieblingen und Pfaffengrund im Stadtteil Wieblingen zu einem Silobrand alarmiert worden war, stellte die Abteilung Handschuhsheim den Grundschutz für das Stadtgebiet sicher, indem das Gerätehaus besetzt wurde. Aufgrund der Tagalarmierung wurde ebenfalls die Abteilung Neuenheim in das gemeinsame Gerätehaus alarmiert. Es wurden zwei Löschgruppenfahrzeuge und eine Drehleiter besetzt. Durch die aufwändigen …