Wachverstärkung

Einsätze

Am Donnerstagabend von 17:00-22:00 Uhr unterstützten 4 Kameraden der Abteilung Handschuhsheim den Löschzug der Berufsfeuerwehr. Während der Wachverstärkung ersetzte die Abteilung das Löschfahrzeug im Löschzug der Berufsfeuerwehr. Am Abend kam es zu zwei Zugalarmen. Zunächst wurde ein Verkehrsunfall im Süden Heidelbergs gemeldet und parallel hierzu ein ausgelöster Heimrauchwarnmelder. Bei beiden Einsätzen wurde die Abteilung Handschuhsheim eingesetzt und arbeitete die Einsätze …

Unwettereinsatz

Einsätze

Kurz nachdem ein heftiges Gewitter über das Stadtgebiet von Heidelberg hinweggezogen war, wurde die Abteilung Handschuhsheim aufgrund der Rufbereitschaft zum Besetzen des Gerätehauses alarmiert. Im Stadtgebiet galt es mehrere Einsatzstellen durch die Feuerwehr Heidelberg abzuarbeiten. Ein Löschfahrzeug wurde zur Unterstützung der Berufsfeuerwehr in die Bergheimer Straße angefordert. Dort wurde mittels Sperrholz ein vermutlich durch Sturm zerstörtes Schaufenster eines Ladengeschäfts notverschalt. …

Wache besetzen

Einsätze

Während eines Brandeinsatzes, in welchem die Berufsfeuerwehr und die Abteilung Kirchheim gebunden waren, wurde die Abteilung Handschuhsheim im Rahmen der Rufbereitschaft alarmiert. Zur Sicherstellung des Grundschutzes im Stadtgebiet wurden zwei Löschfahrzeuge im Gerätehaus besetzt. Es folgte keine weitere Alarmierung und die Bereitschaft konnte nach 2,5 Stunden beendet werden.

Wache besetzen und BMA

Einsätze

Während eines größeren Einsatzes im Neuenheimer Feld und eines Paralleleinsatzes in Neuenheim wurde die Abteilung Handschuhsheim im Rahmen der Rufbereitschaft zunächst in das Gerätehaus alarmiert. Von dort aus kam es zu einem Folgeeinsatz, welcher die Abteilung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage führte. Vor Ort konnte kein Brand festgestellt werden. Nach einer weiteren kurzen Bereitschaftszeit auf der Wache der Berufsfeuerwehr konnte der …

Wohnungsbrand

Einsätze

Am Freitagabend gegen 22:30 Uhr wurde die Abteilung Handschuhsheim, Kirchheim und Kräfte der Berufsfeuerwehr Heidelberg zu einem gemeldeten Wohnungsbrand in den Stadtteil alarmiert. Die Abteilung Kirchheim verstärkte die Berufsfeuerwehr im Rahmen der Rufbereitschaft, da diese bei einer Personensuche im Bereich des Neckars seit einiger Zeit gebunden war. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass ein Sofa auf dem Balkon einer …

Kellerbrand

Einsätze

Am Mittwochabend wurde die Abteilung Handschuhsheim gemeinsam mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr mit dem Stichwort „Kellerbrand“ in den Handschuhsheimer Norden alarmiert. Vor Ort kam es zu einem Brandereignis, allerdings handelte es sich nicht wie anfänglich gemeldet um einen Kellerbrand. Es brannte auf einer Terrasse, jedoch konnte durch erste Löschversuche eines Nachbarn größerer Schaden verhindert werden. Die Maßnahmen der Feuerwehr beschränkten …

Ausgelöste Brandmeldeanlage

Einsätze

Der erste Einsatz des Jahres führte die Abteilung am späten Sonntagabend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Seniorenheim. Gemeinsam mit den Kräften der Berufsfeuerwehr wurde der Bereich kontrolliert, jedoch kein Auslösegrund festgestellt. Nachdem die Brandmeldeanlage wieder zurückgesetzt worden war, rückten alle Feuerwehrkräfte wieder ein. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten abgearbeitet.

Wohnungsbrand

Einsätze

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde die Abteilung Handschuhsheim mit dem Einsatzstichwort Wohnungsbrand in den Ortskern alarmiert. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich lediglich um einen Kleinbrand handelte, welcher von einem Bewohner selbstständig abgelöscht werden konnte. Für die Feuerwehr war kein weiteres Eingreifen notwendig, sodass der Einsatz nach 30 Minuten abgearbeitet war.

Gebäudebrand

Einsätze

Originär wurde die Abteilung Handschuhsheim zur Wachbesetzung im Rahmen der Rufbereitschaft alarmiert. Während die Einsatzbereitschaft hergestellt wurde, kam die erste Rückmeldung von den Kräften vor Ort, dass es sich um eine größere Einsatzlage handeln würde. Daher wurde die Abteilung Handschuhsheim zur Einsatzstelle im Bereich der Kurfürsten-Anlage alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es auf einer Baustelle zu einem Gebäudebrand. Dort …

Tiefgaragenbrand und BMA

Einsätze

Am Mittwochmittag wurden die Abteilungen Handschuhsheim und Neuenheim im gemeinsamen Tagalarm zur Wachbesetzung alarmiert. Zügig kam die Information über die Leitstelle, dass weitere Kräfte einen Bereitstellungsraum in der Nähe zum Hauptbahnhof anfahren sollen. Im Bereich der Kurfürstenanlage kam es in einer Tiefgarage zu einem Brand. Die Einsatzkräfte beider Abteilungen konnten den Bereitstellungsraum nach kurzer Zeit wieder verlassen, da der Brand …