Am frühen Samstagmorgen um kurz nach 3 Uhr wurde die Abteilung Handschuhsheim zu einem Gartenhausbrand ins Handschuhsheimer Feld alarmiert. Vor Ort stand ein Gartenhaus bereits in Vollbrand. Gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr wurde der Brand mit zwei C-Rohren abgelöscht und abschließend die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Die Einsatzbereitschaft war nach rund eineinhalb Stunden wiederhergestellt. Hier der Bericht des Presseportals: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/4856677
Gebäudebrand
Am Abend des 12.02. wurde die Abteilung Handschuhsheim zur Unterstützung der Einsatzkräfte bei einem ausgedehnten Gebäudebrand in den Stadtteil Pfaffengrund alarmiert. Vor Ort wurde zunächst der Bereitstellungsraum angefahren. Nach einer kurzen Lageeinweisung in den laufenden Großeinsatz wurden zwei Trupps tätig. Ein Trupp unter Atemschutz ging vor um Nachlöscharbeiten durchzuführen. Der zweite Trupp unterstützte beginnende Aufräumarbeiten. Durch die frostigen Witterungsverhältnisse gestalteten …
Gartenhausbrand
Am Samstagabend wurde die Abteilung Handschuhsheim zu einem gemeldeten Gartenhausbrand alarmiert. Die Einsatzstelle befand sich in der Nähe des Hellenbachtals und erwies sich als schwer zugänglich. Über mehrere Grundstückszäune verschafften sich die Kräfte der Abteilung Handschuhsheim und der Berufsfeuerwehr Zugang. Vor Ort brannte Unrat in einer Grube. Dieser wurde kontrolliert abgebrannt und anschließend abgelöscht. Durch die anschließende Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft …
Kellerbrand
Am Donnerstagabend wurde die Abteilung Handschuhsheim zu einem gemeldeten Kellerbrand im Bereich des Sportzentrum Nord alarmiert. Zeitgleich mit dem Löschzug der Berufsfeuerwehr wurde die Einsatzstelle erreicht. Nach erster Erkundung stellte sich heraus, dass es lediglich zu einem kleineren Brandereignis in einem Lichtschacht gekommen war. Auch die initiale Meldung über eine vermisste Person, konnte sich vor Ort nicht bestätigen. Der Einsatz …
Wache besetzen
Im Rahmen der Rufbereitschaft wurde die Abteilung Handschuhsheim am Freitagabend zum Wachebesetzen alarmiert. Während die Berufsfeuerwehr im Bereich des Neckars einen Einsatz abarbeitete, stellte die Abteilung den Grundschutz im Stadtgebiet sicher. Es folgte keine weitere Alarmierung. Der Einsatz war nach rund 30 Minuten beendet.
Wache besetzen
Im Rahmen der Rufbereitschaft besetzte die Abteilung Handschuhsheim im gemeinsamen Tagalarm mit der Abteilung Neuenheim das Gerätehaus. Die Berufsfeuerwehr war bei einem andauernden Einsatz gebunden, daher wurde durch die Freiwillige Feuerwehr der Grundschutz im Stadtgebiet sichergestellt. Für die Abteilung Neuenheim kam es zu einer Folgealarmierung. Die Abteilung Handschuhsheim wurde zu keinen weiteren Einsätzen alarmiert. Der Einsatz dauerte rund eine Stunde.
Brandeinsatz
Zu einem Brandeinsatz in einem Seniorenheim wurde die Abteilung Handschuhsheim gemeinsam mit der Abteilung Neuenheim alarmiert. Die Kräfte der Berufsfeuerwehr hatte die Lage schnell unter Kontrolle, sodass weitere Maßnahmen nicht notwendig waren. Aufgrund der Gebäudenutzung wurde eine umfangreiche Alarmierung von Feuerwehr- und Rettungsdienstkräften durchgeführt. Der Einsatz war innerhalb weniger als einer Stunde abgearbeitet.
Kellerbrand mit Menschenrettung
Am heutigen Morgen wurde die Abteilung Handschuhsheim im gemeinsamen Tagalarm mit der Abteilung Neuenheim und der Berufsfeuerwehr zu einem Zimmerbrand im Stadtteil alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage als ausgedehnter Kellerbrand heraus. Hier die offizielle Pressemitteilung der Feuerwehr Heidelberg: https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Aktuelles/18_12_2020+kellerbrand+handschuhsheim.html Hier die Berichterstattung der Rhein-Neckar-Zeitung: https://www.rnz.de/nachrichten/heidelberg_artikel,-brand-in-heidelberg-enkelin-aus-dachgeschoss-gerettet-grossmutter-schwer-verletzt-_arid,597139.html
Wache besetzen
Die Abteilung Handschuhseim wurde erneut im Rahmen des Tagalarms mit der Abteilung Neuenheim zum Besetzen des Gerätehauses alarmiert. Es folgten keine weiteren Einsätze.
Wache besetzen
Am Dienstagmorgen wurde die Abteilung Handschuhsheim im Rahmen der gemeinsamen Tagalarmierung mit der Abteilung Neuenheim zum Besetzen des Gerätehauses alarmiert. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr mit den Abteilungen Rohrbach und Kirchheim war bei einem Brandeinsatz im Stadtgebiet tätig. Es erfolgte keine weitere Alarmierung.